Le Burger zieht mit weiterer Filiale ins RAIQA Österreichisches Gourmet-Burger-Konzept erweitert Standortnetz in Innsbruck Regionale und nachhaltige Ausrichtung ist idealer Werte-Match Eröffnung ist für Ende erstes Quartal 2026 geplant Die Genuss-Zeile des künftigen Quartiers der Raiffeisen-Landesbank Tirol erhält nun weiteren kulinarischen Zuwachs: Mit Le Burger wird eine der beliebtesten österreichischen Burger-Marken im RAIQA beheimatet sein. Dieser Tage wurde bereits der Mietvertrag mit Franchise-Nehmer Ingo Faust unterzeichnet. Die Eröffnung des neuen Standorts ist für Ende des ersten Quartals 2026 geplant. „Le Burger passt perfekt in unser Konzept für das RAIQA: Es ist ein modernes, österreichisches Gastronomiekonzept mit Fokus auf regionale Zutaten, Nachhaltigkeit und Qualität. Kein klassisches Fastfood, sondern ein Treffpunkt für alle, insbesondere auch junge Menschen, was uns besonders wichtig war“, sagt Christof Splechtna, Vorstandsmitglied der Raiffeisen-Landesbank Tirol. Ingo Faust betreibt bereits erfolgreich ein Le Burger Restaurant im DEZ Innsbruck, das auch weiterhin bestehen bleibt. Mit dem neuen Standort im RAIQA erweitert der international tätige Gastro-Profi sein gastronomisches Engagement in Tirol. Faust war seinerzeit der erste Mitarbeiter des Unternehmens und hat das stark wachsende Franchise-Konzept von Beginn an mit aufgebaut. Die Produktion für beide Innsbrucker Standorte wird künftig im RAIQA angesiedelt sein, um die Lieferwege kurz und die Abläufe so effizient wie möglich zu halten. Das 2014 in Wien gegründete Familienunternehmen Le Burger steht für kreative Burger-Variationen mit handgemachten Buns, frisch gegrillten Pattys und hausgemachten Saucen mit Zutaten von regionalen Zulieferern. Bei seinen Gästen punktet Le Burger zudem durch großzügige Portionsgrößen und sein geschmackvoll-urbanes Interieur-Design mit offener Showküche. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verzichtet daher konsequent auf Plastikverpackungen. Mit Le Burger gewinnt das RAIQA nicht nur einen zeitgemäßen kulinarischen Hotspot, sondern auch einen Ort, der Menschen über alle Generationen hinweg verbindet. „Unser Ziel ist es, das RAIQA zu einem lebendigen Treffpunkt zu machen – mit modernen Arbeitswelten, hochwertigen Services und einer Gastronomie, die Innsbruck bereichert und belebt“, so Splechtna abschließend.